Slăbirea dragonilor den

Diunggah oleh
Literatură[ modificare modificare sursă ] Horst Brunner: Geschichte der deutschen Literatur des Mittelalters im Überblick. Michael Buhlmann: Wie der heilige Georg nach St. Georgen kam. În: Vertex Alemanniae. Verein für Heimatgeschichte, St. Georgen ohne ISBN.
Caracteristicile dragonului feminin din calendarul estic
În: Der Heimatbote. Band 14,S. Besitz des Kölner Georgstifts in Homberg ? În: Die Quecke.
Band 73,S. Herbert Donner Hrsg. Die ältesten Berichte christlicher Palästinapilger 4.
Herbert Donner: St. Georg in den großen Religionen des Morgen- und Abendlandes. In: Hans Martin Müller Hrsg. Festschrift für Werner Jetter. Hiltgart L. Keller Hrsg. Zeichnungen von Theodor Schwarz. Luc Campana: Die 14 Slăbirea dragonilor den Nothelfer. Lauerz: Theresia-Verlag, ISBN Wolfgang Haubrichs: Georgslied und Georgslegende im frühen Mittelalter. Text und Rekonstruktion.
În ce an se naște Dragonul?
Achim Krefting: St. Michael und St. Georg in ihren geistesgeschichtlichen Beziehungen. În: Deutsche Arbeiten an der Universität Köln. Nummer 14, Diederichs, Jena Elisabetta Lucchesi Palli.
In: Zeitschrift für Balkanologie.
CÂND DRAGOUL ÎNtâlnește MAIMUȚA
Ewald Volgger Hrsg. Historische, kunsthistorische und theologische Beiträge. Hans Georg Wehrens: Georg u. În: Die Stadtpatrone von Freiburg im Breisgau.